Neuigkeiten und Hilfreiches in unserem Blog zum Thema Finanzen
In unserem Finanzblog berichten wir über Neuigkeiten in der Finanzbranche, stellen unsere Dienstleistungen genauer vor und geben hilfreiche Tipps zu Finanzthemen.
zum Kontaktformular
Finanz-Blog
Unsere neuesten Blogbeiträge

Schutzbrief und ADAC: Welche Pannenhilfe passt zu Ihnen?
In diesem Artikel vergleichen wir Schutzbrief und ADAC und helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
zum Beitrag
Finanzmakler: Die Rolle und Aufgaben in Deutschland
Einblick in die Tätigkeiten und Verantwortungen deutscher Finanzmakler.
zum Beitrag
Immobilienscout24: Die große Immo-Lüge
ImmobilienScout24 genießt innerhalb und außerhalb der Branche eine enorm hohe Bekanntheit, das steht außer Frage. Doch sollte die Immobilienplattform deswegen auch erste Anlaufstelle für Wohnungssuchende sein? Das sollte man in Frage stellen, denn fünf Gründe sprechen dagegen! 1. Hohe Nachfrage – hoher Konkurrenzdruck auf Immobilienscout24 ImmobilienScout24 ist Deutschlands größtes Immobilienportal. Folglich finden sich hier nicht […]
zum Beitrag
Diensthaftpflichtversicherung – wozu?
Mehr als die klassische Privathaftpflicht! Die Diensthaftpflichtversicherung Eine Diensthaftpflichtversicherung ist mehr als nur obligatorisch. Die Wichtigkeit einer Haftpflichtversicherung zur Abwendung finanzieller Schäden ist allen Bundesbürgern bewusst. Doch gerade bei Polizeibeamten oder in verwandten Berufen im Staatsdienst ergeben sich jedoch andere Ansprüche, was die starke Absicherung von Haftpflichtrisiken anbelangt. Deswegen ist der Abschluss einer speziellen Diensthaftpflichtversicherung Beamte dringend anzuraten, wobei […]
zum Beitrag
Kleine Wohnung – unglaubliche Attraktivität
Kleine Wohnung und unglaubliche Attraktivität? Bei dieser vielleicht etwas skurril anmutenden Überschrift stellt sich natürlich gleich die eine oder andere Frage … Antworten dazu hier in meinem neuen Blogbeitrag! [Überschaubares Budget für eine kleine Wohnung] Viele meiner Mandanten und exklusiven Webinarteilnehmer fragen immer wieder: Welche Wohnungsgrößen sind denn jetzt am besten geeignet für den Erwerb […]
zum Beitrag
Unfallversicherung für Polizeibeamte: So sinnvoll ist sie wirklich
So sinnvoll ist die Unfallversicherung für Polizeibeamte Ob eine Unfallversicherung Beamte wirklich wichtig ist, das fragen sich viele Polizeibeamte. Stellen Sie sich ebenso diese Frage? Im Unterschied zu anderen Beamten unterliegen Polizisten im Arbeitsalltag einem deutlich höheren Unfallrisiko. Auch im privaten Bereich können Freizeitaktivitäten und Sportarten die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöhen, der schlimmstenfalls zu einer fortwährenden Invalidität führt. […]
zum Beitrag
Die Mietrendite – zweifelhaftes Kriterium
Mietrendite – Bei vielen Kapitalanlegern und Investoren sehe ich immer wieder, dass die sogenannte „Mietrendite“ für sie das wesentlichste Kriterium beim Erwerb von Immobilien ist. Hier erkläre ich Dir, warum Du damit vorsichtig sein solltest – und worauf es stattdessen wirklich ankommt! [Die Mietrendite] Sehen wir uns zunächst einmal an, was man unter der Mietrendite […]
zum Beitrag
Als Polizist ein Vermögen mit Immobilien aufbauen
Immobilien kaufen – nützlich, oder nicht? Als Beamter Immobilien vermieten: Mit ihrer sicheren und unkündbaren Anstellung machen sich viele Polizisten Gedanken, wie in der heutigen Zeit Geld sicher und sinnvoll angelegt werden kann. Klassische Sparprodukte werfen längst nicht mehr die gewünschten Renditen ab, viele Fondsprodukte erscheinen Beamten hingegen als zu riskant. Es verwundert deshalb nicht, […]
zum Beitrag
Neubau als Kapitalanlage – Ungeeignet!
Die Wortschöpfung „Neubau als Kapitalanlage“ … Schon das Wort Neubau scheint auf manche Menschen eine geradezu magische Anziehungskraft auszuüben, Wünsche und Begehrlichkeiten zu wecken. Umso mehr heißt es, bei Immobilien und deren Finanzierung fest auf dem Grund der Realitäten zu bleiben und einen klaren Blick zu behalten! In diesem Beitrag erkläre ich Dir, warum Neubauobjekte […]
zum Beitrag
Dienstrechtsschutzversicherung – 5 wichtige! Tipps
Ist eine Dienstrechtsschutzversicherung überhaupt von Nöten? Im Laufe des Lebens kann niemand ausschließen, sich vor Gericht verteidigen zu müssen oder sein Recht gegenüber anderen durchsetzen zu wollen. Gerade Polizeibeamte bilden hier keine Ausnahme und müssen aufgrund ihres Berufsbildes eher als der Bundesdurchschnitt damit rechnen, sich juristisch für ihre Handlungen im Dienst verantworten zu müssen. Eine private Rechtsschutzversicherung reicht […]
zum Beitrag