Datenschutzerklärung
Für uns ist Datenschutz, also der Schutz Ihrer Identität und personenbezogener Daten im Umgang mit unserer Website ein sehr wichtiges Thema. Generell greifen wir ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten ab, lediglich technische Daten, die zum Funktionieren, der ordentlichen Darstellung und Betreibung unserer Website notwendig sind.
Allgemeine Informationen
Wenn Sie im Internet surfen, werden ständig Daten wie der Name und die Version Ihres Browsers, Betriebssystems oder Datum und Uhrzeit Ihres Besuches abgefragt. Diese Informationen sind anonym und können nicht auf Sie zurückverfolgt werden. Ohne diese technisch notwendigen Informationen würde keine Website funktionieren, auch nicht unsere. Deshalb werden diese technischen Daten von unserem IT-System erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Andere, personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Adresse oder Telefonnummer, durch die wir Sie persönlich identifizieren können, werden von uns ohne Ihre Zustimmung nicht abgegriffen. Wenn Sie uns diese Informationen zu Ihrer Person übermitteln, tun Sie dies zum Beispiel mit Hilfe eines Kontaktformulares oder per Telefon vollkommen bewusst und gewollt. Wir sammeln also Ihre personenbezogenen Daten nicht automatisch, reichen diese auch nicht an Dritte weiter und verkaufen sie erst recht nicht.
Wir geben unser Bestes, um möglichst wenig Daten zu erheben und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Mit unserem Provider, der diese Website hostet (also speichert und für Sie zugänglich macht), haben wir einen Vertrag über die Datenverarbeitung abgeschlossen, in dem der Umgang mit Ihren Daten geregelt ist. Zudem ist die Übertragung (vertraulicher) Daten auf dieser Website durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt. Wir müssen trotz aller Bemühungen darauf hinweisen, dass es bei Datenübertragungen im Internet immer zu Sicherheitslücken kommen kann, ein lückenloser Schutz ist leider nicht möglich.
Verantwortlicher für den Datenschutz
Peter Langhammer
Kesselsdorfer Str. 57
01159 Dresden
Telefon: 0351 259 974 22
E-Mail: info@perfectio-die-finanzmakler.de
Erfassung von allgemeinen technischen Daten auf unserer Website
Zur korrekten Darstellung und Funktionsweise werden beim Aufruf unserer Internetseite automatisch folgende technische Daten erfasst und in den Server-Log Files gespeichert:
- Browsertyp, Browserversion und Sprache
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (Website, von der Sie auf unsere Seite gekommen sind)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese technischen Daten werden bei unserem Provider, mit dem wir einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen haben, getrennt von Ihren personenbezogenen Daten gespeichert. Ihr Browser übermittelt diese Daten automatisch an unsere und die allermeisten anderen Webseiten im Internet. Ihre Daten bleiben anonym, wir können daraus keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen.
Wir benötigen diese technischen Informationen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu präsentieren, unsere Website auf jedem Browser und Betriebssystem optimal darstellen zu können und die Seitenaufrufe unserer Website zählen und analysieren zu können.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir erhalten personenbezogene Daten, also Daten wie Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und ähnliches, mit denen wir Sie als Person direkt identifizieren können, nur mit Ihrer Zustimmung. Dies geschieht zum Beispiel, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder Ihre Daten telefonisch an uns übermitteln. Durch diese aktive Übermittlung stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten.
Ihre personenbezogenen Daten geben wir ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter, verkaufen sie auch nicht und löschen Sie wieder, wenn wir diese nicht mehr benötigen, Sie kündigen, Ihr Auftrag erledigt wurde oder wenn Sie darum bitten.
Ihre IP-Adresse, die bei Ihrem Besuch auf unserer Seite gespeichert wird, wird auf dem Server nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Ihre Rechte im Umgang mit Ihren Daten
Sie haben durch die DSGVO das Recht, über Ihre Daten im Internet selbst zu bestimmen. Sie haben das Recht zu erfahren, ob und wie wir Ihre Daten verarbeiten. Die Verarbeitung der technischen Daten entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung, wenn Sie mehr über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten (Recht auf Auskunft) erfahren wollen, können Sie uns jederzeit kostenfrei kontaktieren. Wir geben Ihnen dann eine Auskunft darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, warum wir dies tun, an wen wir Ihre Daten übermitteln und wie lange wir Ihre Daten speichern.
Wir sind dazu verpflichtet, von Ihnen eine Einwilligung einzuholen, wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen abfragen oder benötigen. Sie können diese Website auch besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie der Übertragung oder Nutzung personenbezogener Daten durch uns zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Sie haben das Recht, Ihre von uns erfassten Daten zu ändern, zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Wenn Sie Ihre Daten oder unseren Umgang mit ihnen ändern wollen, zum Beispiel keine Werbe-Mails mehr erhalten wollen oder alle Ihre Daten löschen wollen (Recht auf Vergessen werden), geben Sie uns einfach kostenlos und formlos per E-Mail oder Telefon Bescheid. Wenn wir schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben oder bei Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, können wir Ihre Daten leider nicht löschen.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können verlangen, dass wir alle Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an Sie oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen. Sie können auch die direkte Übertragung der Daten an einen Dritten verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
Sie können bei datenschutzrechtlichen Verstößen jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Das ist in datenschutzrechtlichen Fragen der Landesdatenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes, in dem das Unternehmen, das eine Website betreibt, seinen Sitz hat.
Cookies
Unsere Website nutzt, ähnlich wie die allermeisten anderen Webseiten im Internet, sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die in Ihrem Browser abgelegt werden. Jedes Cookie enthält eine eindeutige ID, mit der unsere Website Ihren Browser wiedererkennen kann.
Cookies sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website notwendig und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Einige Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website verlassen, andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert. Cookies werden zum Beispiel für den Warenkorb eines Online-Shops, für gespeicherte Login-Daten, zur Erkennung wiederkehrender Besucher, zur Weiterleitung und Erkennung bereits besuchter Seiten, für Formulare, den Cookie-Hinweis selbst und viele andere Funktionen einer Website benötigt.
Sie können Cookies jederzeit aus Ihrem Browser löschen, schauen Sie hierzu bitte in die entsprechende Dokumentation / Anleitung Ihres Browsers. Sie können auch alle Cookies automatisch blockieren, dann werden aber einige Funktionen unserer Website nicht funktionieren.
Kontaktformular
Wir bieten Ihnen auf dieser Website die Möglichkeit, bequem und einfach über ein Formular mit uns Kontakt aufzunehmen. Damit kommen wir auch den gesetzlichen Vorschriften zur schnellen elektronischen Kontaktaufnahme nach. Wenn Sie uns eine Nachricht durch ein Kontaktformular übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten (auch personenbezogene Daten wie Ihren Namen) erhalten. Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer benötigen wir zur Beantwortung Ihres Anliegens. Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen, wird Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form für 24 Stunden gespeichert.
Kontaktaufnahme durch E-Mail und Telefon
Auf unserer Website finden Sie zum Zwecke der Kontaktaufnahme unsere E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie uns anrufen oder eine E-Mail schreiben stimmen Sie automatisch zu, dass wir Ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse erhalten und darauf antworten dürfen. Ihre Daten werden nicht unnötig gespeichert (nur im Sinne der Antwort, eines Rückrufes oder beim Zustandekommen einer Zusammenarbeit) und nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben.
Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website eine Karte von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland), „Google Maps“, um Ihnen unseren Standort anzeigen zu können. Beim bloßen Anschauen dieser Karte werden keine Daten an Google übertragen.
Wenn Sie mit der Karte (Google Maps) interagieren möchten, müssen Sie diese anklicken. Damit zeigen Sie Ihr Interesse an diesem Dienst und stimmen zu, dass Sie den Kartendienst von Google nutzen wollen. Da Google Maps von einem Google-Server geladen werden muss, werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de).
Wir haben auf unserer Website Facebook integriert, damit Sie über aktuelle Posts und News informiert werden können. Facebook ist ein soziales Netzwerk der Firma Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für unsere deutschen und europäischen Seitenbesucher ist die Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Wenn Sie unsere Website bzw. die entsprechende Unterseite besuchen, auf der ein Link zu unserer Facebook-Seite eingebaut ist, müssen Sie diesen erst anklicken, damit Sie unsere Facebook-Seite besuchen können. Durch das aktive Anklicken stimmen Sie zu, dass unsere Facebook-Seite von Ihrem Browser geladen wird. Damit verlassen Sie unsere Website und es gilt die Datenschutzerklärung von Facebook. Mehr Informationen über die Datenrichtlinie von Facebook erhalten Sie hier: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Facebook Pixel
Wir haben auf unserer Website das Facebook Pixel integriert, um die Wirksamkeit unserer Facebook-Profile und Kampagnen zu überprüfen. Facebook ist ein soziales Netzwerk der Firma Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für unsere deutschen und europäischen Seitenbesucher ist die Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Das Facebook Pixel erkennt, wenn Sie durch den Klick auf eine unserer Facebook Werbeanzeigen auf unsere Website gekommen sind, ob Sie danach Kontakt mit uns aufgenommen oder ein Produkt gekauft haben. Facebook setzt Cookies, um Ihre Daten von unserer Seite (wie die IP-Adresse) mit den auf Facebook hinterlegten Daten abzugleichen.
Ihre Daten bleiben anonym und sind für uns nicht einsehbar. Suchen Sie unsere Website auf normalem Wege (also nicht durch einen Klick auf Facebook), hat der Facebook Pixel Code keine Auswirkungen auf Sie. Die Nutzung des Facebook Pixel resultiert aus unserem berechtigtem Interesse, den Erfolg unserer Werbekampagnen messen zu können. Nur so können wir einschätzen, ob die Werbemaßnahmen auf Facebook tatsächlich zu neuen Kunden geführt haben. Sie können den Einsatz des Facebook Pixel beim Besuch unserer Website auch ablehnen.
YouTube
Wir nutzen Videos von YouTube, die wir in unsere Website einbauen, um Ihnen einen inhaltlichen Mehrwert zu bieten. YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) wird vertreten durch Google (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, auf denen ein YouTube-Video eingebettet ist, wird dieses nicht automatisch geladen und es wird keine Verbindung zu YouTube hergestellt. Erst wenn Sie per Klick bestätigen, dass Sie das Video ansehen wollen, wird dieses geladen und dabei eine Verbindung zum YouTube-Server hergestellt. An die YouTube-Server wird die Information übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben. Sind Sie bei YouTube angemeldet und eingeloggt, werden diese Informationen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft und YouTube speichert, dass Sie sich das Video angeschaut haben.
Diese Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Website aus Ihren YouTube- und Google-Konten ausloggen (abmelden) und die entsprechenden Cookies löschen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=deHeading 2
Externe Verlinkungen zu eTermin, finance-cloud und promakler24
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, schnell und einfach einen Termin zu buchen, Ihre Verträge zu managen und Versicherungen zu vergleichen, nutzen wir unter anderem Verbindungen und Links zu eTermin.net, finance-cloud.de und promakler24.de. Sie müssen auf einen Butten klicken wie "zum Zugang" um eine Verbindung zu diesen Diensten herzustellen. Dabei ist immer eindeutig beschriftet, wenn eine externe Verbindung aufgenommen wir und wohin Sie weitergeleitet werden.
Kommentarfunktion im Blog
Wenn Sie einen Beitrag von uns kommentieren möchten, dann nehmen Sie dies aktiv mit der Zustimmung vor, dass Ihre Nachricht und der von Ihnen eingegebene Name für alle Seitenbesucher sichtbar ist. Ihre angegebene E-Mail-Adresse wird nur uns (und unserem Hoster) sichtbar sein und nicht veröffentlicht.
Wir raten davon ab, personenbezogene Daten über ein Kommentar zu veröffentlichen. Wenn Sie Ihren bürgerlichen Namen nicht verraten wollen, können Sie auch ein Kunstnamen eintragen. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, wenn diese Spam oder unetische Inhalte enthalten.
WhatsApp Click-to-Chat
Wir haben auf unserer Website WhatsApp integriert, damit Sie leichter mit uns in Kontakt treten können. WhatsApp ist ein Messanger der Firma Firma Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für unsere deutschen und europäischen Seitenbesucher ist die Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Wenn Sie unsere Website bzw. die entsprechende Unterseite besuchen, auf der ein Link zu WhatsApp eingebaut ist, müssen Sie diesen erst anklicken, damit ein Chat mit uns in Ihrer WhatsApp-App gestartet wird. Durch das aktive Anklicken stimmen Sie zu, dass Sie unsere Seite verlassen und sich Ihre WhatsApp-App öffnet. Ab da gilt die Datenschutzerklärung von WhatsApp. Mehr Informationen über die Datenrichtlinie von WhatsApp erhalten Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics auf unserer Website, um zu erkennen, wie viele Seitenbesucher unsere Website hat. Google Analytics ist ein Dienst der Firma Google (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). Sie müssen der Nutzung von Google Analytics beim Aufruf unserer Seite aktiv zustimmen.
Google Analytics verwendet Cookies, also kleine Textdateien in Ihrem Browser, um zu erkennen, von welcher Website aus Sie uns besuchen, welche Unterseiten Sie auf unserer Website anklicken und wie lange Sie dort verweilen. Google Analytics erfasst auch Ihre IP-Adresse (anonymisiert), den Ort und die Zeit Ihres Zugriffes auf unserer Website sowie den Namen und die Version Ihres Browsers und Betriebssystems. Diese Daten werden an einen Google-Server in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Da wir unser Bestes geben, um Ihre Daten zu schützen, haben wir eine IP-Anonymisierung aktiviert. Somit wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt und anonymisiert, bevor sie auf Server in den USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen erfolgt die Kürzung erst in den USA. Ihre anonymisierte IP-Adresse wird zur weiter oben erwähnten Analyse Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website benötigt. Ihre anonymisierte IP-Adresse macht es Google unmöglich, Sie als Person zu identifizieren und Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die gesammelten Daten werden automatisch nach 2 Monaten gelöscht. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de).
Für uns ist der Einsatz von Google Analytics notwendig, weil wir für unsere interne Auswertung und Planung wissen müssen, wie viele Seitenbesucher unsere Website hat und für welche Unterseiten sich diese interessieren. Wir können nicht sehen, ob und wann Sie als Person auf unserer Website waren, weil die personenbezogenen Daten anonymisiert werden.
Sie können dem Einsatz von Google Analytics auf unserer Website widersprechen, indem Sie ihm beim Cookie-Banner nicht zustimmen, dieses Browser-Plugin von Google installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de), oder einfach das Cookie Consent Tool unten links nochmal aufrufen.
Mouseflow
Damit wir auf unserer Website erkennen können, welche Elemente Seitenbesucher oft anklicken und darüber hovern, nutzen wir das Analysetool "Mouseflow" (Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Copenhagen V, Dänemark). So können wir unser Webangebot weiter optimieren und nutzerfreundlicher gestalten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Stimmen Sie der Datenverarbeitung durch unseren Cookie-Banner zu, werden folgende Daten von Ihnen zur Analyse an Mouseflow übertragen:
- anonymisierte IP-Adresse
- Gerätetyp
- Datum und Zeit
- Verhalten und Mausbewegungen auf der Website
Ihre Tastatureingaben werden nicht aufgezeichnet. Wir haben mit Mouseflow einen AV-Vertrag geschlossen, in dem geregelt ist, wie Mouseflow die Daten verarbeiten darf. Sie können der Datenverarbeitung durch Mouseflow jederzeit durch unser Cookie-Consent-Tool widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Mouseflow.
Google Tag Manager und Google Ads
Zur Analyse der Seitenaufrufe und ausgelösten Erfolgswerte im Bezug auf unsere Werbeanzeigen bei Google Ads nutzen wir den Tag Manager von Google (Google Inc.). Dabei haben wir sogenannte Tags implementiert, die beispielsweise messen, ob Sie auf bestimmte Links klicken, wenn Sie unsere Website über eine Google Werbeanzeige besuchen. Dafür nutzen wir Cookies von Google Ads, die gesetzt werden, wenn Sie dem zustimmen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über das Symbol „Cookie Einstellungen ändern“ in der linken unteren Ecke unserer Website ändern.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Personalisierung von Anzeigen verwendet und Cookies können sowohl für personalisierte als auch für nicht personalisierte Anzeigen genutzt werden. Google kann Ihre personenbezogenen Daten zur Anzeige personalisierter Werbung auf verschiedenen Websites durch Google Ads, in YouTube sowie weitere Google-Diensten wie Google Maps, Google Home, Chrome und mehr nutzen (Liste der Google-Dienste) und diese personenbezogenen Daten mit anderen Daten zusammenführen. Wir geben diese Daten an keinen Drittanbieter weiter. Mehr Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten durch Google.