fbpx

VermögensaufbauSteuern sparenFörderungenVertragsoptimierung

Weniger arbeiten, früher in Rente gehen!

Als unabhängige Finanzmakler decken wir kostenlos & unverbindlich Ihr Sparpotential auf und zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie 10 Jahre früher in Rente gehen & den Lebensaben genießen.

Ja, zeig mir die Fallstudie dazu Jetzt 5-6 stelliges Vermögen aufbauen
Die Finanzmakler aus Dresden

Kontaktanfrage

Melden Sie sich einfach unverbindlich

Top Bewertung auf Trustpilot Vertreten im Versicherungsjournal Top Empfehlung auf Proven Expert Zu finden auf Versicherungsbote Top bewertet auf Google Vertreten auf Fonds Online

Die belieb­testen Dienst­leis­tungen von über 500 Mandanten

01

Anlage­strategie

Ihre individuelle Anlage­strategie sorgt für Sicherheit, Verfüg­barkeit und Wachstum. Durch kluge Verteilung Ihres Kapitals erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele garantiert - und das mit minimalen, eigenem finanziellen Aufwand.

02

Vertrags­optimierung

Wir analy­sieren Ihre aktuellen Verträge. Durch einen Vergleich von über 500 Anbietern optimieren wir Ihre Absicherung und senken Ihre Kosten, erhöhen Renditen, senken Zinslasten. So bleibt Ihnen mehr Geld für persönliche Wünsche.

03

Finanz­konzept

Das Finanzkonzept bietet Ihnen eine umfassende Übersicht Ihrer finan­ziellen Situation und zeigt Optimie­rungs­möglich­keiten auf. Wir ver­gleichen den IST-Zustand mit dem SOLL-Zustand und geben fundierte Empfehlungen. Eine "Vorher-Nachher"-Tabelle stellt Leistungs­unterschiede und Kosten­vorteile übersichtlich dar, sodass Sie sinnvolle Entschei­dungen treffen können.

04

VIP-Service

Wir begleiten Sie langfristig und passen Ihre Verträge an Veränderungen in Ihrem Leben und am Markt an. Genießen Sie einen 24/7-Telefon­service, digitale Vertrags­übersicht und umfassende Unter­stützung bei Änderungen und Schadensfällen. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und persön­licher Beratung – für eine stets perfekt angepasste finanzielle Situation.

... aber wir haben noch mehr für Sie:

Vermögens­aufbau

Sichern Sie sich Ihre finan­zielle Zukunft! Mit einer maß­geschnei­derten Strategie helfen wir Ihnen, Ihr Vermögen gezielt aufzu­bauen und lang­fristig zu vermehren. Entdecken Sie, wie Sie durch kluge Invest­ments und fundierte Beratung Ihre finan­ziellen Ziele erreichen können. Nutzen Sie unsere Exper­tise, um Schritt für Schritt ein solides Fundament für nach­haltigen Wohl­stand zu schaffen. Starten Sie jetzt Ihren Weg in eine finan­ziell abge­sicherte Zukunft.

Steuern sparen

Nutzen Sie die Vorteile intelli­genter Steuer­planung! Mit einer durch­dachten Strate­gie zeigen wir Ihnen, wie Sie legal Steuern sparen und Ihre finan­zielle Belastung redu­zieren können. Entdecken Sie zahl­reiche Möglich­keiten, um Ihre Abgaben zu mini­mieren und mehr von Ihrem hart verdien­ten Geld zu behalten. Profitieren Sie von unserer Expertise und finden Sie heraus, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre Steuer­last senken können. Starten Sie jetzt und sichern Sie sich eine finan­ziell entspanntere Zukunft!

Förderungen

Nutzen Sie staatliche Förde­rungen für Ihren finan­ziellen Vorteil! Mit umfas­sendem Wissen und gezielter Beratung zeigen wir Ihnen, welche Förder­möglich­keiten für Sie infrage kommen. Ob Zuschüsse, zins­günstige Darlehen oder steuer­liche Vorteile – wir helfen Ihnen, alle verfüg­baren Förde­rungen optimal zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Anträge und clevere Planung finan­zielle Unter­stützung erhalten und so Ihre Projekte und Inves­titionen erfolg­reicher gestalten. Starten Sie jetzt und profi­tieren Sie von den viel­fältigen Fördermöglichkeiten!

Vertrags­opti­mierung

Durch eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Verträge identi­fi­zieren wir Opti­mierungs­poten­ziale in den Bereichen Ein­kommens­sicherung, Vermögens­sicherung, Vermögens­aufbau und Darlehen. Mit Priori­täten, die Sie setzen, und dem Vergleich von über 500 Anbietern verbessern wir Ihre Absicherung und reduzieren gleich­zeitig Ihre Kosten. So bleibt am Ende des Monats mehr Geld für Ihre persön­lichen Wünsche übrig.

Finanzierung

Optimieren Sie Ihre Finanzierung und reali­sieren Sie Ihre Ziele effizient! Ob Immobilien­kauf, Moderni­sierung oder berufliche Weiterent­wicklung – die passende Finan­zierung ist entscheidend. Wir bieten Ihnen maßge­schneiderte Lösungen und vergleichen sämtliche Banken, um die besten Kondi­tionen für Sie zu finden. Mit unserer Unter­stützung reduzieren Sie Zins­lasten und erhöhen Ihre finan­zielle Flexi­bilität. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erreichen Sie Ihre Ziele sicher und kosten­günstig. Starten Sie jetzt und sichern Sie sich die besten Finanzierungs­möglichkeiten!

Immobilien

Sichern Sie sich eine stabile Rendite mit einer Kapital­anlage­immobilie! Investieren in Immobilien bietet Ihnen eine zuver­lässige Einkommens­quelle und lang­fristige Wert­steigerung. Wir helfen Ihnen, die ideale Immo­bilie zu finden und unter­stützen Sie bei der Finan­zierung sowie Verwaltung. Mit unserer Exper­tise minimieren Sie Risiken und maximieren Ihre Rendite. Vertrauen Sie auf unsere lang­jährige Erfahrung und starten Sie jetzt in eine sichere Zukunft mit einer Kapital­anlage­immobilie. Sichern Sie sich finanzielle Stabilität und profitieren Sie von einem starken Investment!

Die 3 Schritte, um eher in Rente gehen zu können

Weniger Ausgaben

Gelder vom Staat

Mehr Rendite

Diese kosten­lose Fall­studie zeigt, wie es funktioniert

Kennen Sie das? Ihr Vermögens­aufbau geht einfach nicht so voran, wie Sie es sich erhofft haben. Zu wenig Rendite, ineffi­ziente Geldanlagen, eine schwache Anlage­strategie - das sind alles Hinder­nisse, die Ihre Vermögens­bildung bremsen können.

Sie wollen das ändern?

Dann ist unsere Fallstudie genau das richtige für Sie!

Kostenlos & voller Mehrwert

Erfahren Sie, wie Stefan & Lisa in nur 3 Jahren aus 14.000 € Start­vermögen satte 207.000 € aufgebaut haben.

In dieser exklusiven Studie zeige ich Ihnen, wie Sie mit unserer bewährten UVE-Strategie, einem persön­lichen Berater an Ihrer Seite und unserer lang­jährigen Erfahrung Ihren Vermögens­aufbau auf das nächste Level bringen konnten.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Fallstudie an und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Vermögens­aufbau zum Erfolg führen.

Als Referent der AOK & Siemens und über 500 beratenen Mandanten weiß ich, worauf es bei der erfolg­reichen Vermögens­bildung ankommt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Wachstums­stillstand durchbrechen und Ihre Renditen zum Explodieren bringen!

Jetzt kostenlos Fallstudie ansehen
Team der Perfectio - Die Finanzmakler aus Dresden
Fallstudie Jörg und Melanie
  • ▶︎ Jörg hatte Konsumkredite für Motorrad, Kühlschrank u Co.
  • ▶︎ Melanie war aufgrund eines kleinen Kindes Hausfrau
  • ▶︎ Mit schlechter Bonität von 0 auf 492.000 € Vermögen
  • ▶︎ Das eigene Haus konnte schneller abgezahlt werden

In nur 8 Jahren von 0 auf 492.000 € Vermögen

Mit schlechter Bonität zu finanzieller Stabilität in 8 Jahren Zusammenarbeit

Jörg ist ein Trendsetter - er hat ein Gefühl für Styling, Kleidung & Einrichtung.

Leider hatte ihm dieses Hobby auch einiges abverlangt, vor allem finanziell. Da er Gutverdiener ist (2.800 € Netto­einkommen), war er bei den Banken gerne gesehen.

Aufgrund von teuren Anschaf­fungen häuften sich die Finan­zierungen, die anfangs mit attrak­tiven Zinsen lockten und ihn in eine endlose Spirale finan­zieller Verpflich­tungen brachten. Das nahm ihm die Möglich­keit sämtlicher Investments und sorgte für zunehmend schlechtere Bonität.

Melanie war Hausfrau und konnte aufgrund des kleinen gemeinsamen Sohnes nicht wirklich zum Haushalts­einkommen beitragen.

Mehr lesen ▾

Mit der UVE-Strategie beginnend war es möglich, die finanziellen Verpflich­tungen nach und nach schnell loszuwerden und das freigewordene Budget zum Vermögens­aufbau zu nutzen.

Als Melanie aus der Elternzeit raus war und wieder arbeiten ging, gaben beide Vollgas - nicht nur mit dem Motorrad, sondern auch beim Aufbau von Vermögen.

Mit einer cleveren Anlagestrategie reduzierte Jörg seine Steuerlast, was zusätzliches Budget für Investments frei machte. Melanie konnte durch staatliche Zulagen Ihren Vermögens­aufbau hebeln.

Somit haben beide innerhalb von mittlerweile 8 Jahren Zusammen­arbeit ihr Vermögen von 0 auf 492.000 € gebracht.

Ihr kleines Haus ist mittlerweile auch schon abgezahlt.

Erfolgs-
Geschichten

Vom Polizisten zum mehrfachen Vermieter & Hauseigentümer

Thomas begann 2014, im Alter von 27 Jahren und als Polizist tätig, seine finanzielle Reise mit einer Erbschaft von 80.000 €. Schon damals träumte er von einem eigenen Haus und einem schicken Auto, Zielen, die ihn moti­vierten, seine Finanzen gezielt anzugehen.

Über die Jahre hinweg widmete er sich intensiv dem Vermögens­aufbau. Mit scharfem Blick für Investitions­möglich­keiten und einer klaren Strategie im Gepäck, gelang es ihm, sein anfäng­liches Kapital beein­druckend zu mehren. Bis Juni 2022, nur acht Jahre später, hatte Thomas sein Vermögen auf 455.000 € gesteigert und damit mehr als verfünffacht!

Im Februar 2023 markierte der Kauf seiner sechsten Kapital­anlage­immobilie einen weiteren Meilen­stein auf seinem Weg zur finanziellen Unabhängig­keit. Sein Traum vom eigenen Haus wurde Wirklich­keit, und auch sein lang­gehegter Wunsch nach einem Porsche erfüllte sich.

Fallstudie Polizist Thomas
  • ▶︎ Thomas ist Polizist
  • ▶︎ Er ist mit einem Einkommen von 1.900 € gestartet
  • ▶︎ Von 80.000 € auf 455.000 € Vermögen in 8 Jahren
  • ▶︎ 6 Kapitalanlage-Immobilien, eigenes Haus & Porsche
Ja, zeig mir die Fallstudie dazu Jetzt 5-6 stelliges Vermögen aufbauen

Das sind Ihre möglichen Vorteile

  • 10 Jahre früher in Rente gehen:
    5 bewährte finanzielle Strategien, wie Renditen Ihr Gehalt ersetzen (weniger Arbeits­zeit, mehr qualitative Lebenszeit!)

  • Mehr Netto- bei gleichem Bruttoeinkommen:
    So wird das Finanzamt Ihr Partner beim Vermögensaufbau (und Sie können legal profitieren!)

  • Zulagen und Zuschüsse vom Staat:
    Mit staatlichen Geldern privates Vermögen aufbauen (Nicht verpassen!)

  • Insider Anlagestrategien:
    So bauen Sie sich in wenigen Jahren ein 5–6-stelliges Vermögen auf (Ideal für gutverdienende Angestellte!)

+

Anlagestrategie

Ihre Anlagestrategie wird so gestaltet, dass Ihre Ziele sicher, flexibel und wachstums­orientiert erreicht werden. Der Ansatz basiert auf drei Grund­prinzipien, die Ihre Investi­tionen optimieren:

1. Zielorientiertes Wachstum: Die Strategie zielt darauf ab, die Inflation und Ihre Steuerlast zu übertreffen, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

2. Drei Kapitaltöpfe für optimale Verteilung: Ihr Kapital wird auf drei verschiedene Bereiche verteilt, um Ihre Bedürfnisse abzudecken:

Kurzfristig (0-3 Jahre): Sichere Anlagen gewährleisten Liquidität und schnelle Verfügbarkeit für kurzfristige Ziele und Wünsche.

Mittelfristig (3-10 Jahre): Flexible und diversifizierte Anlagen bieten eine ausgewogene Balance zwischen Risiko und Ertrag.

Langfristig (über 10 Jahre): Stabile und wertbeständige Investitionen sichern langfristiges Wachstum und Planbarkeit.

3. Effiziente Kostenstruktur: Besonderer Wert wird auf eine kosten­effiziente Struktur gelegt. Es werden ausschließlich Anlagen mit geringen Kosten gewählt, ohne zusätzliche und teure Garantien. Das bedeutet mehr Ertrag für Sie.

Ihre Anlagestrategie wird individuell für Sie und auf Ihre aktuelle Situation erstellt, um Ihre Wünsche und Ziele zu erfüllen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Wachstum gelegt.

+

Vertragsoptimierung

Ihre aktuellen Verträge können oft mehr kosten und weniger leisten, als Ihnen bewusst ist. Unsere Vertrags­optimierung setzt genau hier an. Wir analysieren Ihre gesamten vertraglichen Verpflich­tungen, indem wir das Kleinge­druckte genau unter die Lupe nehmen. Dadurch erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Ihre Ist-Situation: Haben Sie zu viele, zu teure oder gar die falschen Verträge?

Wir gliedern die Analyse in vier Kategorien: Einkommens­sicherung, Vermögens­sicherung, Vermögens­aufbau und Darlehen/Kredite. Gemeinsam legen wir Prioritäten fest, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele optimal zu berücksichtigen.

Durch einen umfassenden Marktvergleich von über 500 Anbietern prüfen wir, inwiefern ein Vertrags­wechsel Ihre gewünschten Leistungen zielgenauer und kosten­effizienter erfüllt. Bei Sparverträgen steht die Reduzierung der Kosten und die Maximierung der Ergebnisse im Vordergrund. Bei Darlehens­verträgen vergleichen wir Banken, um Ihre Zinslast zu senken.

Das Ergebnis? Sie sind finanziell besser aufgestellt und haben mehr Geld für Ihre persönlichen Wünsche und Ziele übrig. Lassen Sie uns Ihre Verträge optimieren und profitieren Sie von mehr finanzieller Freiheit und Sicherheit.

+

Finanzkonzept

Das Finanzkonzept ist das Ergebnis einer umfassenden Vertragsanalyse und Optimierung sowie der individuell entwickelten Anlage­strategie. Wir präsentieren Ihnen dieses Konzept entweder als PDF oder als gebundenes Druckstück. Zunächst erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Ihre aktuelle finanzielle Situation (IST-Zustand). Wir erläutern Ihnen, wie dieser Zustand im Vergleich zu den allgemeinen Standards der Verbraucher­schutzzentrale und anderen anerkannten Richtlinien (SOLL-Zustand) abschneidet.

Im weiteren Verlauf des Konzepts finden Sie unsere fundierten Empfehlungen, die sich auf die Optimierung Ihrer Verträge und Anlagen konzentrieren. Wir erklären Ihnen nicht nur die Zahlen, sondern auch die Unterschiede in den Leistungen der alten und neuen Verträge. Am Ende des Konzepts präsentieren wir eine übersicht­liche "Vorher-Nachher"-Tabelle, die Ihnen auf einen Blick die Art der Verträge, die alten Anbieter, die bisherigen Leistungen und Kosten sowie die optimierten neuen Verträge mit verbesserten Leistungen und reduzierten Kosten zeigt.

Dieses Konzept hilft Ihnen, jederzeit nachzuschlagen und fundierte, bewährte Entschei­dungen zu treffen, die Ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessern.

+

VIP-Service

Unser VIP-Service bietet Ihnen eine umfassende und kontinu­ierliche Betreuung, die weit über den Abschluss Ihrer Verträge hinausgeht. Während andere Makler und Vertreter ihre Kunden nach der Unter­zeichnung oft alleine lassen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Veränderungen im Leben, wie neue Einkommens­quellen, geänderte Ausgaben oder neue Ziele, machen regelmäßige Anpassungen notwendig. Zudem reagieren wir flexibel auf Marktänderungen wie Inflation oder neue Produktangebote, um sicherzustellen, dass Ihre vertragliche Situation immer optimal bleibt.

Unser Service umfasst die Übernahme aller administrativen Aufgaben, wie Adress- oder Bankverbindungs­änderungen und die gesamte Korrespondenz mit den Gesellschaften. Ihre Vertragswerke, sowohl bestehende als auch neue, sind bei uns digital archiviert und übersichtlich strukturiert, sodass wir Ihnen bei Bedarf sofort die relevanten Dokumente zur Verfügung stellen können. Sie erhalten Zugang zu einer Cloud, in der Sie Ihren Vertragsspiegel einsehen und wichtige Dokumente herunterladen können. Zudem können Sie essenzielle persönliche Dokumente wie Reisepass oder Eheurkunde hochladen.

Wir bieten Ihnen einen 24/7-Telefon­service, unterstützen Sie nicht nur bei der Schadenaufnahme, sondern auch bei der Schadenbearbeitung und -regulierung. Durch unsere Zusammenarbeit mit einem Dresdner Steuerberater erhalten Sie Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk und müssen sich nicht mehr selbst um Ihre Steuer­erklärungen kümmern. Wir stellen Ihnen auch eine Checkliste für die Steuererklärung zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, Sie mit so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, wesentlichen und spannenden Informationen zu versorgen – sei es per E-Mail oder über kurze Videos. Dank unserer Wiedervorlage für Verträge kann nichts vergessen werden, und Sie können sicher sein, dass Ihre finanzielle Situation immer optimal betreut wird.

+

Vermögensaufbau

Vermögensaufbau ist der Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit und langfristiger Sicherheit. Eine durchdachte Strategie ist unerlässlich, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Dabei geht es nicht nur darum, regelmäßig Geld zur Seite zu legen, sondern auch darum, dieses Kapital effizient und rentabel zu investieren.

Der erste Schritt im Vermögensaufbau besteht darin, eine solide Basis zu schaffen. Das bedeutet, ein Notfallpolster aufzubauen, das mindestens drei bis sechs Monats­ausgaben abdeckt. Dieses Polster sorgt dafür, dass Sie in unvorhergesehenen Situationen finanziell abgesichert sind und nicht gezwungen werden, Investitionen zu liquidieren.

Im nächsten Schritt ist es wichtig, eine diversi­fizierte Anlage­strategie zu entwickeln. Diversi­fikation reduziert das Risiko und erhöht die Chancen auf stabile Renditen. Eine gut diversi­fizierte Anlage­strategie sollte verschiedene Anlageklassen umfassen, wie Aktien, Anleihen, Immobilien und alternative Investments. Aktien bieten langfristig hohe Renditen, sind jedoch volatil. Anleihen bieten stabilere, aber niedrigere Renditen. Immobilien sind eine hervorragende Möglichkeit, durch Mieteinnahmen und Wert­steigerung Vermögen aufzubauen, während alternative Investments wie Edelmetalle und Rohstoffe zusätzliche Stabilität bieten können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Vermögens­aufbaus ist die Steuer­optimierung. Nutzen Sie alle steuerlichen Vorteile und Förderungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem staatliche Zuschüsse, Steuer­freibeträge und spezielle Anlageprodukte wie Riester- oder Rürup-Renten. Eine effektive Steuerplanung kann Ihre Renditen erheblich steigern und Ihnen helfen, schneller Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Langfristiges Denken und Geduld sind ebenfalls entscheidend für den erfolgreichen Vermögens­aufbau. Vermeiden Sie impulsive Entschei­dungen und kurzfristige Spekulationen. Setzen Sie auf bewährte Anlage­prinzipien und bleiben Sie Ihrer Strategie treu. Regelmäßiges Überprüfen und Anpassen Ihrer Anlage­strategie ist jedoch wichtig, um sicher­zustellen, dass sie weiterhin zu Ihren Zielen passt und den aktuellen Markt­bedingungen entspricht.

+

Steuern sparen

Steuern sparen ist ein essenzieller Bestandteil einer soliden Finanz­planung und kann Ihnen helfen, mehr von Ihrem hart verdienten Geld zu behalten. Durch kluge Steuer­strategien und eine sorgfältige Planung können Sie Ihre Steuerlast erheblich reduzieren und gleich­zeitig Ihre finanziellen Ziele schneller erreichen. Einer der einfachsten Wege, um Steuern zu sparen, ist die Nutzung von Steuer­freibeträgen und -vergüns­tigungen. Dazu gehören der Grund­freibetrag, der Sparer­pauschbetrag und der Werbungs­kosten­pauschbetrag. Der Grund­freibetrag stellt sicher, dass ein bestimmtes Einkommen steuerfrei bleibt, während der Sparer­pauschbetrag es ermöglicht, Kapital­erträge bis zu einer bestimmten Höhe steuerfrei zu vereinnahmen. Ebenso können Werbungskosten, wie Ausgaben für Arbeitsmittel, Fahrten zur Arbeit und berufliche Weiterbildungen, steuermindernd geltend gemacht werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nutzung von Sonderausgaben und außer­gewöhnlichen Belastungen. Beiträge zur Kranken- und Pflege­versicherung, Renten­versicherungen und bestimmte Vorsorge­aufwendungen können als Sonder­ausgaben abgesetzt werden. Auch Ausgaben für haushaltsnahe Dienst­leistungen und Handwerker­leistungen werden steuerlich gefördert. Dazu zählen zum Beispiel Kosten für Reinigungskräfte, Gärtner oder Renovierungs­arbeiten. Diese Ausgaben können direkt von der Steuer abgezogen werden, was zu einer spürbaren Entlastung führen kann.

Kapitalanleger sollten auf die Optimierung ihrer Anlageform achten. Unterschied­liche Kapitalanlagen haben unterschiedliche steuerliche Auswirkungen. So können Investments in bestimmte Fonds oder Aktien steuerliche Vorteile bieten, während andere Anlageformen weniger vorteilhaft sind. Thesaurierende Fonds, die ihre Erträge reinvestieren, können beispiels­weise zu einer Steuer­stundung führen, was langfristig vorteilhaft sein kann. Auch die Nutzung von Freistellungs­aufträgen bei Banken und Finanzinstituten ist ein einfacher und effektiver Weg, um Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu stellen.

Für Selbstständige und Freiberufler gibt es zusätzliche Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Die Absetzung von Betriebsausgaben wie Büromaterial, Miete und beruflich genutzte Fahrzeuge kann erheblich zur Reduzierung der Steuerlast beitragen. Zudem können Investitionen in die Alters­vorsorge, wie die Rürup-Rente, steuerlich gefördert werden.

Unsere Dienstleistung umfasst nicht nur die Beratung zu den genannten Strategien, sondern auch praktische Unterstützung bei der Umsetzung. Wir bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Steuerlast zu minimieren, und nutzen unser Netzwerk, um Ihnen Zugang zu erfahrenen Steuer­beratern zu verschaffen. Diese Experten unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung und helfen Ihnen dabei, alle möglichen Steuervorteile auszuschöpfen.

Darüber hinaus analysieren wir Ihre finanzielle Situation und erarbeiten individuelle Strategien, die optimal auf Ihre Bedürfnisse und ideale Steuerer­sparnisse zugeschnitten sind. Unsere Beratung hilft Ihnen, Ihre finan­zielle Planung zu optimieren und sicher­zustellen, dass Sie von allen verfügbaren Steuerver­günstigungen profitieren. So können Sie sicher sein, dass Ihre finanzielle Situation stets optimal auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt ist.

+

Förderungen

Förderungen spielen eine entschei­dende Rolle bei der finanziellen Planung und bieten eine hervor­ragende Möglichkeit, zusätzliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Vorhaben zu erhalten. Ob es sich um den Erwerb einer Immobilie, die Gründung eines Unter­nehmens oder die Durchführung energe­tischer Sanierungen handelt, staatliche und private Förderprogramme können erheblich zur Realisierung Ihrer Ziele beitragen.

Eine der bekanntesten Förderungen ist die KfW-Förderung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet eine Vielzahl von Programmen zur Unterstützung von Bauherren, Immobilien­käufern und Sanierern. Dazu gehören zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für den Bau oder Kauf von energie­effizienten Häusern, die energetische Sanierung von Bestands­immobilien sowie der alters­gerechte Umbau von Wohnungen. Besonders attraktiv sind die Tilgungs­zuschüsse, die einen Teil des Darlehens­betrags als Zuschuss zurückerstatten, wenn bestimmte energetische Standards erreicht werden.

Für Familien bietet das Baukindergeld eine wertvolle Unter­stützung beim Erwerb von Wohn­eigentum. Diese Förderung richtet sich an Familien mit Kindern und gewährt einen Zuschuss pro Kind, der über einen Zeitraum von zehn Jahren ausgezahlt wird. Diese Unter­stützung kann einen erheblichen Beitrag zur Finan­zierung des Eigenheims leisten und Familien den Weg ins eigene Zuhause erleichtern.

Auch die BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist eine wichtige Anlauf­stelle für Fördermittel. Insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und der energe­tischen Sanierung bietet das BAFA Zuschüsse und Darlehen an. Dazu gehören unter anderem Förderungen für den Einbau von Wärmepumpen, Solarthermie­anlagen und Biomasseheizungen. Auch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen können gefördert werden.

Für Existenzgründer und junge Unternehmen gibt es eine Vielzahl von Förder­programmen, die finanzielle Unterstützung und Beratung bieten. Dazu gehören Zuschüsse für Unternehmens­gründungen, zinsgünstige Darlehen und Bürgschaften. Diese Förderungen können entscheidend dazu beitragen, die Anfangsphase eines Unternehmens zu überbrücken und die Weichen für langfristigen Erfolg zu stellen.

Eine weitere wichtige Förderquelle sind die Fördermittel der Europäischen Union. Programme wie der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Europäische Sozialfonds (ESF) bieten finanzielle Unterstützung für Projekte in den Bereichen Forschung und Innovation, Umweltschutz, Bildung und Beschäftigung. Diese Mittel können von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen beantragt werden.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Förderprogramme, die von Bundesländern und Kommunen angeboten werden. Diese Programme richten sich oft an spezifische Zielgruppen oder Projekte und bieten maßgeschneiderte Unterstützung für regionale Bedürfnisse. Dazu gehören beispielsweise Zuschüsse für den Wohnungsbau, die Förderung von regionalen Entwicklungsprojekten und die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Um die passende Förderung für Ihr Vorhaben zu finden, ist eine gründliche Recherche unerlässlich. Es lohnt sich, regelmäßig die Websites von Förderbanken, Ministerien und anderen relevanten Institu­tionen zu besuchen und sich über aktuelle Förder­programme zu informieren. Zudem kann die Inanspruchnahme profes­sioneller Beratung durch Förder­mittelberater oder Steuer­berater hilfreich sein, um die besten Förder­möglich­keiten zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen.

Hier kommen wir ins Spiel. Bei Perfectio - Die Finanzmakler GmbH unterstützen wir Sie dabei, die passenden Förderungen für Ihre Vorhaben zu finden. Wir übernehmen die Recherche, Beratung und Beantragung der Fördermittel für Sie. Durch unsere Expertise und unser Netzwerk können wir sicherstellen, dass Sie alle verfügbaren Förder­möglich­keiten optimal ausschöpfen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanziellen Ziele erreichen und von den besten Förder­programmen profitieren.

+

Finanzierung

Finanzierungen sind ein zentrales Element der finanziellen Planung und ermöglichen es Privat­personen und Unternehmen, größere Anschaffungen oder Projekte zu realisieren, die mit eigenen Mitteln nicht sofort finanzierbar wären. Die richtige Finanzierungs­lösung zu finden, erfordert eine sorgfältige Analyse der eigenen finanziellen Situation sowie ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Finanzierungs­optionen und ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile.

Eine der häufigsten Finanzierungs­formen ist das Annuitäten­darlehen, das besonders im Immobilien­bereich beliebt ist. Hierbei handelt es sich um ein Darlehen mit festen monatlichen Raten, die sich aus Zins- und Tilgungs­anteilen zusammen­setzen. Der Vorteil dieser Finanzierungs­form liegt in der Planbarkeit: Die gleich­bleibenden Raten ermöglichen eine klare finanzielle Kalkulation über die gesamte Laufzeit des Darlehens. Zudem sinkt der Zinsanteil der Raten im Laufe der Zeit, während der Tilgungsanteil steigt, was zu einer kontinuierlichen Reduktion der Restschuld führt.

Neben dem klassischen Annuitäten­darlehen gibt es auch das endfällige Darlehen, bei dem während der Laufzeit lediglich Zinsen gezahlt werden und die Tilgung der gesamten Darlehens­summe am Ende der Laufzeit erfolgt. Diese Finanzierungs­form kann sich lohnen, wenn parallel in renditestarke Anlageformen investiert wird, um die Tilgungs­summe anzusparen. Allerdings erfordert dies eine disziplinierte Anlagestrategie und das Risiko, dass die Rendite der Anlagen hinter den Erwartungen zurückbleibt, sollte stets bedacht werden.

Für kurzfristige Finanzierungs­bedarfe kann ein Kontokor­rentkredit eine flexible Lösung sein. Dieser Überziehungskredit ermöglicht es, kurzfristige Liquiditäts­engpässe zu überbrücken, indem das Girokonto bis zu einem bestimmten Limit überzogen werden kann. Die Zinsen für Kontokor­rentkredite sind allerdings in der Regel höher als bei anderen Kreditformen, daher sollte diese Option nur für kurzfristige und unerwartete Ausgaben genutzt werden.

Leasing ist eine weitere Finanzierungs­option, die insbesondere bei Unternehmen beliebt ist. Hierbei wird ein Objekt, beispiels­weise ein Fahrzeug oder eine Maschine, für eine bestimmte Zeit gemietet. Am Ende der Leasingdauer kann das Objekt entweder zurückgegeben oder zu einem Restwert erworben werden. Leasing bietet den Vorteil, dass keine hohe Anfangs­investition nötig ist und die Leasingraten steuerlich absetzbar sind. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass die Gesamtkosten über die Leasingdauer höher sein können als beim Kauf.

Für Investitionen in Bildung oder Weiter­bildung kann ein Bildungs­kredit eine sinnvolle Finanzierungs­möglichkeit sein. Diese Kredite werden oft zu besonders günstigen Konditionen angeboten und ermöglichen es, Studiengebühren, Lebenshal­tungskosten und weitere Ausbildungs­kosten zu decken. Bildungs­kredite sind speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und Auszubildenden zugeschnitten und bieten flexible Rückzahlungs­modalitäten, die auf den Berufsstart abgestimmt sind.

Im unternehmerischen Bereich spielen Förder­kredite eine wichtige Rolle. Diese werden von staatlichen Institutionen oder Förder­banken angeboten und unterstützen Unternehmen bei Investitionen in Wachstum, Innovation und Nachhaltig­keit. Förder­kredite zeichnen sich durch besonders günstige Zinssätze und oft auch durch tilgungsfreie Anlaufzeiten aus. Um in den Genuss eines Förder­kredits zu kommen, müssen jedoch bestimmte Voraus­setzungen erfüllt sein und der Antrags­prozess kann komplex sein.

Eine weitere wichtige Finanzierungs­quelle für Unternehmen sind Beteiligungs­kapital und Risikokapital. Hierbei investieren Investoren Eigenkapital in ein Unternehmen und erhalten im Gegenzug Anteile am Unternehmen und Mitsprache­rechte. Diese Form der Finanzierung ist besonders für Start-ups und Wachstums­unternehmen attraktiv, die hohe Investitionen benötigen und bereit sind, Anteile ihres Unternehmens abzugeben. Beteiligungs­kapital bringt jedoch auch die Herausforderung mit sich, dass Investoren am Unternehmens­erfolg beteiligt werden und unternehmerische Entschei­dungen beeinflussen können.

Die Wahl der richtigen Finanzierungs­strategie erfordert eine sorgfältige Abwägung der individuellen Bedürfnisse, der finanziellen Situation und der langfristigen Ziele. Es empfiehlt sich, verschiedene Finanzierungs­optionen zu vergleichen und sich professionell beraten zu lassen, um die beste Entscheidung zu treffen. Eine fundierte Finanzierungs­planung kann nicht nur helfen, die gewünschten Projekte und Anschaffungen zu realisieren, sondern auch dazu beitragen, finanzielle Stabilität und Wachstum zu sichern.

Unsere Dienstleistung umfasst eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation und die sorgfältige Auswahl der besten Finanzierungs­optionen für Ihre Bedürfnisse. Wir vergleichen Angebote von sämtlichen Banken und Finanz­instituten, um die besten Konditionen und idealen Finanzierungs­lösungen für Sie zu finden. Dabei achten wir darauf, dass die Finanzierung zu Ihren langfristigen Zielen passt und Ihnen die nötige Flexibilität und Sicherheit bietet. Durch unsere fundierte Marktprüfung und Objekt­bewertung stellen wir sicher, dass Sie stets bestens informiert und optimal aufgestellt sind.

+

Immobilien

Kapitalanlageimmobilien bieten eine attraktive Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen und finanzielle Sicherheit zu gewinnen. Sie vereinen stabile Wertent­wicklung mit der Möglichkeit, regelmäßige Einnahmen durch Miete zu generieren. Doch der Erfolg hängt maßgeblich von der richtigen Wahl der Immobilie, der Lage und der Finanzierung ab. Hier kommen wir, Perfectio - Die Finanzmakler GmbH, ins Spiel, um Sie umfassend zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre Investition optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Investition in eine Kapital­anlage­immobilie ist die Auswahl des richtigen Objekts. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Lage, Zustand der Immobilie, Mietrendite und Wertsteigerungs­potenzial. Unsere Aufgabe ist es, für Sie passende Objekte herauszusuchen, die all diese Kriterien erfüllen. Wir analysieren den Immobilien­markt kontinuierlich und kennen die aktuellen Trends und Entwicklungen. Dadurch können wir Ihnen fundierte Empfehlungen geben und Ihnen die besten Investitions­möglichkeiten präsentieren.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Marktprüfung. Es ist wichtig, die wirtschaftliche Situation der Region und die Nachfrage nach Mietwohnungen zu verstehen. Städte mit wachsender Bevölkerung und stabiler Wirtschaft bieten in der Regel bessere Investitions­möglichkeiten. Wir bei Perfectio prüfen den Markt umfassend, um sicherzustellen, dass Ihre Investition in einer vielver­sprechenden Region erfolgt. Unsere Analysen umfassen demografische Entwicklungen, wirtschaftliche Indikatoren und Zukunftsaussichten der jeweiligen Standorte.

Neben der Marktprüfung ist die Objektprüfung ein weiterer entscheidender Schritt. Wir bewerten den Zustand der Immobilie, die Bausubstanz und eventuelle Sanierungs­bedarfe. Eine Immobilie kann auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, aber versteckte Mängel oder notwendige Renovierungen können die Rendite erheblich schmälern. Mit unserem Netzwerk aus Sachverständigen und Gutachtern stellen wir sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir analysieren die Bausubstanz, prüfen die Instand­haltungs­kosten und beraten Sie, ob Investitionen in Renovierungen oder Modernisierungen sinnvoll sind.

Die Finanzierung der Kapitalanlage­immobilie ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Investitions­prozesses. Wir helfen Ihnen, die besten Finanzierungs­optionen zu finden, die zu Ihrer individuellen Situation passen. Dabei vergleichen wir Angebote von über 500 Gesellschaften, um die optimalen Konditionen für Sie herauszuholen. Ob Annuitätendarlehen, endfälliges Darlehen oder andere Finanzierungs­formen – wir stellen sicher, dass Ihre Finanzierung zu Ihren langfristigen Zielen passt und finanziell tragbar ist.

Ein weiterer Vorteil der Investition in Kapitalan­lage­immobilien ist die Möglichkeit, steuerliche Vorteile zu nutzen. Abschreibungen, wie die lineare Abschreibung auf den Gebäude­anteil, können Ihre Steuerlast erheblich senken. Zusätzlich können Sie Kosten für Moderni­sierungen, Instandhaltung und Verwaltung steuerlich geltend machen. Wir beraten Sie umfassend, wie Sie diese steuerlichen Vorteile optimal nutzen können und erstellen gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Steuerstrategie.

Der langfristige Erfolg einer Kapitalan­lageimmobilie hängt auch von der Verwaltung ab. Eine professionelle Hausverwaltung kann Ihnen helfen, die Immobilie effizient zu bewirtschaften und Mieter zuverlässig zu betreuen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl einer geeigneten Hausverwaltung und stehen Ihnen auch nach dem Kauf der Immobilie mit Rat und Tat zur Seite. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Immobilie rentabel bleibt und Sie sich nicht um die alltäglichen Verwaltungs­aufgaben kümmern müssen.

Für viele Investoren ist die Frage der Mietrendite von großer Bedeutung. Eine gute Mietrendite stellt sicher, dass Ihre Immobilie nicht nur im Wert steigt, sondern auch regelmäßige Einnahmen generiert. Wir analysieren die Mietpreise in der Region und helfen Ihnen, eine realistische Miet­strategie zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir sowohl den aktuellen Mietspiegel als auch zukünftige Entwicklungs­potenziale, um die bestmögliche Rendite für Sie zu erzielen.

Die Diversifikation Ihres Anlageportfolios ist ein weiterer Vorteil von Kapital­anlage­immobilien. Durch die Investition in verschiedene Immobilien in unterschied­lichen Regionen können Sie das Risiko streuen und gleichzeitig von verschiedenen Marktbe­dingungen profitieren. Wir beraten Sie bei der Diversi­fikation und helfen Ihnen, ein ausgewogenes Immobilien­portfolio aufzubauen, das zu Ihren finanziellen Zielen passt.

Ihr nächster Schritt zum finan­ziellen Wachstum:

Perfectio - Die Finanzmakler GmbH hat 4,91 von 5 Sternen 219 Bewertungen auf ProvenExpert.com