Neubau als Kapitalanlage – Ungeeignet!
Die WortschöpfungInhaltsverzeichnis des Beitrages1 Die Wortschöpfung2 [Das grundlegende Problem mit Neubau als Kapitalanlage] 2.0.1 Was meine ich damit? 2.0.2 Soviel zum Thema Neubau als Kapitalanlage…2.1 [Ein einfaches Beispiel] 2.1.1 Du musst Dir Folgendes vorstellen: 2.2 [Mein Fazit mit Neubau als Kapitalanlage] „Neubau als Kapitalanlage“ … Schon das Wort Neubau scheint auf manche Menschen eine geradezu magische Anziehungskraft auszuüben, Wünsche […]

Die Wortschöpfung
Inhaltsverzeichnis des Beitrages
„Neubau als Kapitalanlage“ … Schon das Wort Neubau scheint auf manche Menschen eine geradezu magische Anziehungskraft auszuüben, Wünsche und Begehrlichkeiten zu wecken. Umso mehr heißt es, bei Immobilien und deren Finanzierung fest auf dem Grund der Realitäten zu bleiben und einen klaren Blick zu behalten!
In diesem Beitrag erkläre ich Dir, warum Neubauobjekte für Kapitalanleger und Investoren völlig ungeeignet sind.
[Das grundlegende Problem mit Neubau als Kapitalanlage]
Den Hauptgrund hiermit gleich vorweg: Neubauobjekte sind deshalb völlig ungeeignet, weil der Quadratmeterpreis einfach viel zu hoch ist.
Was meine ich damit?
Neubauten – sei es Eigentumswohnung oder Haus – sind üblicherweise natürlich nicht nur extrem modern, sondern meistens auch ein Stück weit luxuriös. Wenn man schon neu baut möchte man in aller Regel nicht nur den aktuellen Standard erfüllen, sondern sich etwas leisten und zudem die Immobilie nach Möglichkeit auf Jahre hinaus zukunftssicher ausgestalten.
Das allerdings kostet. Es führt unweigerlich dazu, dass der Quadratmeterpreis des Neubaus letztendlich weit über dem Durchschnittspreis ist … jeweils bezogen auf die örtliche Lage, wo Du diese Immobilie eventuell als Anlageobjekt erwerben möchtest. Und damit ist sie völlig ungeeignet für den Investor und für den Kapitalanleger. Diesen beiden Käufergruppen geht es in der Hauptsache darum, dass die Mieter, die in diesem Objekt wohnen, zum großen Teil oder vielleicht sogar komplett die Immobilie für einen abzahlen.
Soviel zum Thema Neubau als Kapitalanlage…
Anders ausgedrückt, dass also der eigene Anteil, was man selbst an Geld in die Immobilie steckt, so gering wie nur möglich ausfällt. Und das ist bei Neubauobjekten sehr, sehr schwer zu erreichen.
[Ein einfaches Beispiel]
Du musst Dir Folgendes vorstellen:
Wenn Du eine Bestandsimmobilie erwirbst, die also nicht neu gebaut ist, bezahlst Du beispielsweise 2.500 Euro für den Quadratmeter. Dann vermietest du für, sagen wir, 8 Euro kalt pro Quadratmeter. Das ist alles realistisch.
Würdest Du jetzt einen Neubau als Kapitalanlage kaufen – Ungeeignet! Neubau“ – schon das Wort scheint auf manche Menschen eine geradezu magische Anziehungskraft …kaufen, zum Preis von typischen 5.000 Euro je Quadratmeter, müsstest Du für das gleiche finanzielle Ergebnis, für die gleiche Wirtschaftlichkeit, anschließend mindestens 16 Euro Kaltmiete verlangen.
So bekommst Du Deine Wohnung aber in den allermeisten Fällen nicht vermietet; das ist einfach nicht machbar. Und selbst wenn Du es schaffen würdest, dann vielleicht beim Erstbezug. Spätestens ab dem zweiten Mieter wird die Rechnung nicht mehr für Dich aufgehen.

Das heißt ganz klar: Kaufe Dir lieber Immobilien aus dem Bestand und vermiete diese. Denn der kluge Kaufmann macht schon im Einkauf den Gewinn. Es darf dabei durchaus gerne ein Objekt sein, welches unter dem Durchschnitt vermietet ist … das bedeutet nämlich, Du erwirbst eine Immobilie mit Mietrenditepuffer. Hier bist Du in der Lage, die Miete im Laufe der Jahre nach oben hin zu entwickeln.
[Mein Fazit mit Neubau als Kapitalanlage]
Mit den geeigneten Bestandsobjekten bist Du viel, viel schneller im positiven Cashflow, sodass Du Freude an Deiner Immobilie haben kannst. Es ist einfach eine Frage der Rechnung. Bei Neubauten droht Dir einfach die Gefahr, dass Du womöglich mehr Geld hineinstecken musst, als es die Kalkulation von vornherein vorgesehen hat.
Weitergehende Fragen beantworte ich gerne. Buche Dir hier einfach einen Termin!
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf YouTube
